Starterkurs Frage & Antwort Termin


 

Fragen & Antwort Termin im Mai

Mittwoch 7. Mai 19 Uhr - 30 Minuten mit Regina Hoffmann
https://zoom.us/j/98890632528?pwd=sHWzdgtuDLBJbQFHFv92ckB0YSXma3.1
Kenncode 603565

Ätherische Öle Basisinformationen
🍊 Hab immer ein V6 oder ein kaltgepresstes Pflanzenöl griffbereit, damit bei Bedarf die Ätherischen Öle verdünnt werden können.
🍊 Heiße Öle wie Fenchel, Oregano, Thieves, Thymian können auf der Haut brennen, das ist keine allergische Reaktion, sondern normal. Dieser "Brand" kann nur mit fettem Pflanzenöl gelöscht werden. Diese Öle werden ideal gleich vor der Anwendung verdünnt. Für ganz Sensible könnte auch Pfefferminz ein bisschen auf der Haut brennen. Wir haben eine Chance für den ersten Eindruck, deshalb die heißen Öle lieber gleich im Vorfeld verdünnen. Ätherische Öle und Wasser vermischen sich nicht und würden den Effekt verstärken.
🍊 Zitrusöle reagieren photosensitiv, deshalb Zitrusöle oder Mischungen die Zitrusöle enthalten ideal nur auf Körperstellen auftragen die die nächsten 12 Stunden nicht besonnt werden. Gilt auch für Solarium.
🍊 Zitrusöle können Plastik anlösen. Ideal nicht auf Plastik tropfen. Wenn mit Plus Ölen Wasser aromatisiert wird Gläser bzw. Glasflaschen verwenden.
🍊 Ätherische Öle nicht in die Augen oder Ohren geben
🍊 Nach dem Anwenden heißer Öle die Hände mit Seife waschen 👋
🍊 Ätherische Öle nicht unverdünnt ins Badewasser geben. Ein paar Tropfen auf eine Handvoll Basensalz oder Magnesiumsalz geben, duchziehen lassen und dem Badewasser zugeben.
🍊 Die Ölefläschchen fest verschlossen und bei Zimmertemperatur lagern
🍊 Für Kinder und Kleinkinder milde Ätherische Öle verwenden
🍊 Schwangere und stillende Mütter ideal vor der Anwendung der Öle einen Gesundheitsspezialisten und auch Deinen Ätherische Öle Kontakt fragen. In der Schwangerschaft werden rein die milden Ätherischen Öle verwendet. Vom Starterset Weihrauch, Lavendel, Zitrone, Copaiba,
🍊 Bei Epilepsie, hohem Blutdruck oder während ärztlicher Behandlungen mit dem behandelnden Arzt Rücksprache halten.
🍊 Phenolreiche Öle, wie Pfefferminz, ideal nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden (speziell im Hals- oder Brustbereich meiden)

Das "Schweizer Messer" unter den Ätherischen Ölen - ist ist soo vielseitig in der Wirkung. Der französische Chemiker René-Maurice Gattefossé hatte sich 1910 an den Händen schwer verbrannt und sich mit einem Lavendelöl versorgt. Die Faszination, dass das Lavendelöl diesen Vorfall überraschend schnell abheilen lies, inspirierte ihn zu weiteren Forschungen und machte ihn zum Vater der modernen Aromakunde.
Anwendungsmöglichkeiten
💜Lavendel als energetische Begleitung:
💜für die Beruhigung auf Puls und Nacken, auf die Handflächen tropfen, vor Mund und Nase halten und inhalieren
💜für ein Entspannungsbad 2 bis 4 Tropfen auf 1 Tasse Basensalz - super vor dem Schlafen
💜auf ein Kisseneck tropfen zum Einschlafen oder ein Stofftier
💜sofort pur auf Brandstellen für erste hautkosmetische Beruhigung, alle 15 bis 30 min wiederholen in den ersten 2 Stunden
💜auf Kratzstellen wenn die Katze zugeschlagen hat oder die Rosenbüsche zu anhänglich waren - pur drauf
💜 wunderbar für alle kleinen Hautherausforderungen
💜 in den Diffuser (3 bis 5 Tropfen)
💜Für Babys und Kleinkinder ist es oft das Öl dass viele Unstimmigkeiten wieder gerade rückt, riechen lassen, 1 Tropfen verdünnt mit V6 auf die Fußsohlen
💯Mische 1 - 2 Tropfen Lavendelöl mit etwas Pflanzenöl heute für eine wunderbare Fuß- oder Rückenmassage, am abend zur Beruhigung.